Quietschen als Standardsymbol des Herstellers ?
Gerade beim Neufahrzeug sind Hersteller und Kunden oftmals sensibel für störende Geräusche. So sind doch gerade Verarbeitung, Haptik, Optik und Geräuschkulisse starke Faktoren für den Wert und die entsprechende Bewertung eines Fahrzeugs.
Doch nicht so, wenn es nach dem Techniker einer Vertragswerkstatt geht. Im vorliegenden Fall quietscht ein Neufahrzeug bereits seit Erhalt. Die Geräusche scheinen von der (hinteren?) Bremsanlage zu kommen. Ein Verschleiß oder derartiges liegt wie gesagt eben nicht vor, da Neufahrzeug!
Dies wurde bei den Inspektionsterminen entsprechend bemängelt. Doch bereits 3 Werkstätten sahen sich außerstande, das Quietschen zu beseitigen. Ob entsprechende Versuche (oder eben welche) unternommen wurden, kann nicht beurteilt werden.
⇒ Video, das der Werkstatt auch vorliegt
Der bereits erwähnte Techniker teilte bei einer Probefahrt mit, dass dieses Quietschen völlig normal sei. Beläge und Scheiben hätten dauerhaft einen geringfügigen Kontakt, was eben diese Geräusche erzeuge und halt völlig normal sei. Selbst durch einen Ausbau mit Reinigung ggf. Abschleifung und Neueinschmierung wäre das Quietschen nur kurzfristig beseitigt. Es käme schnell wieder, da es eben völlig normal sei.
Es wurde ein Video erwähnt, das die tatsächliche dauerhafte Beseitigung dieser von Beginn an existierenden Geräusche aber durch eine Reparatur zeigen soll. Dies wurde aber abgetan damit, dass es auf keinen Fall von Dauer sei!
Also ich selbst bin mir ja nicht ganz sicher, was ich von Autos halten soll, die quasi serienmäßig derart nervend quietschen und das noch als normal bezeichnet wird.
Natürlich erfolgt hier eine Anfrage beim Hersteller, ob dieses Quietschen tatsächlich dem Standard entspricht. Der Beitrag enthält entsprechend Updates.